Der
Deutsche
Sportwettenverband
ist der Zusammenschluss der führenden
deutschen
und
europäischen
Veranstalter von Sportwetten.
Aktuelles
Beschluss VG Halle
Beihilfenrechtliche Beschwerde
BayVGH: Mindestabstandsgebot von 250 Metern zwischen Wettvermittlungsstellen und Schulen voraussichtlich unionsrechtswidrig
Beschluss VG Halle
Beihilfenrechtliche Beschwerde
BayVGH: Mindestabstandsgebot von 250 Metern zwischen Wettvermittlungsstellen und Schulen voraussichtlich unionsrechtswidrig
20. Symposium Glücksspiel - Tag 2
20. Symposium Glücksspiel - Tag 1
Beschluss VG Halle
Beihilfenrechtliche Beschwerde
BayVGH: Mindestabstandsgebot von 250 Metern zwischen Wettvermittlungsstellen und Schulen voraussichtlich unionsrechtswidrig
20. Symposium Glücksspiel - Tag 2
20. Symposium Glücksspiel - Tag 1
Fehlentwicklung deutlich: DSWV fordert Umdenken bei Regulierung und Schwarzmarkt-Bekämpfung
Mitglieder-Newsletter vom 7. März 2023
Ankündigung: DSWV-Jahrespressekonferenz 2023
Musternebenbestimmungen Werbung
„Der Sportwettenverband bringt […] führende Persönlichkeiten der Glücksspielbranche mit wichtigen Akteuren aus Sport und Politik zusammen.“
![„Der Sportwettenverband bringt […] führende Persönlichkeiten der Glücksspielbranche mit wichtigen Akteuren aus Sport und Politik zusammen.“](/content/images/2023/01/Icon_200x200px_01_spiegel.jpg)
DER SPIEGEL
„Die Sportwette ist ein äußerst beliebtes Unterhaltungsprodukt und in der Mitte der Gesellschaft angekommen.“

Mathias Dahms
Präsident des DSWV
Fakten 2022
8.2
Mrd. €
Wetteinsätze
6.9
Mrd. €
Gewinnauszahlungen
an
Kunden
433
Mio. €
gezahlte
Sportwettsteuern
16
von 18
Bundesliga-Teams sind Wettpartner
2,700
Wettbüros
6,700
Arbeitsplätze in
Deutschland
139
Mio. €
Gesamtwerbeausgaben
63
Mio. €
Ausgaben
für
Sponsoring